Autor |
Thema
|
|
Björn
Neuschwede
20 Beiträge |
Erstellt am: 22.03.2017 : 15:19:26 Uhr
|
Hey Leute,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich fahre seit kurzem einen 745 Automatik ´89, B230F. Heute, als ich losfahren wollte, sprang er nicht an. Wenn ich den Zündschlüssel rüberdreh, wird von der Lüftung bis zur Benzinpumpe alles ganz normal aktiviert, nur wenn ich dann starten will, also die letzte Drehung mit dem Schlüssel mache, gibt er keine Startgeräusche von sich. Dieses Symptom kenne ich eigentlich nur so, wenn die Automatik nicht auf N oder P gestellt ist. Vielleicht weiß jemand von euch, was da los sein könnte.
LG, Bernhard
|
740 GL Ein dunkelblauer, kantiger Stein |
|
andré
Alter Schwede
   
Sri Lanka
3320 Beiträge |
Erstellt am: 22.03.2017 : 19:37:35 Uhr
|
Hi!
Bei meinem 8er war's der Fahrtstufengeber.
Probiere mal den Wählhebel leicht nach vorne oder hinten drücken während Du startest - ja das ist ein wenig mühsam und eine Verrenkung, aber vielleicht nutzt es was.
Und so weit ich weiß ist das Schaltgestänge einstellbar, vielleicht eine weitere Möglichkeit?
Was für ein Automat ist verbaut?
Gruß aus dem Wein/4, André.
edit: Gerade nachgesehen, es war der Anlass - Sperrschalter. Läßt sich öffnen und reparieren, ich habe ihn neu gegeben. |
Bearbeitet von: andré am: 22.03.2017 21:42:27 Uhr |
 |
|
Björn
Neuschwede
20 Beiträge |
Erstellt am: 23.03.2017 : 15:37:29 Uhr
|
Hallo andré,
danke dir für deinen Hinweiß, der Fehler scheint gefunden. Hab mal die Abdeckung des Wählhebels abgenommen und hatte dann gleich den Sperrschalter vor mir. Dieses Teil hier http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebeinstandsetzung/sperrschalter-automatikgetriebe/1017395/
Es war auf die Schnelle nichts erkennbar, außer dass der kleine Plastikschieber, der wohl für die leuchtende Anzeige verantwortlich ist, abgebrochen war. Ich hab dann versucht, den Sperrschalter in Richtung des Wählhebels zu drücken und siehe da, er ist angesprungen. Das müsste auf irgendeine Form des Kontaktverlustes hindeuten, oder?
Aja, es sollte ein AW 70/71 Getriebe sein, wobei ich mir da nicht sicher bin, weil nicht so viel Ahnung... Wie lässt sich sowas denn herausfinden? :) Hat auf jeden Fall 4 Gänge, wobei der dritte durch Knopfdruck wegschaltbar ist.
Danke nochmal, dass du mich auf die richtige Spur gebracht hast.
LG, Bernhard |
740 GL Ein dunkelblauer, kantiger Stein |
 |
|
Sven AHC
Volvofreak
 
Österreich
775 Beiträge |
Erstellt am: 23.03.2017 : 19:13:52 Uhr
|
Über die VIN lässt sich das genaue Getriebe auslesen.  |
850R Schalter MJ 96' | V90 T5 R-Design  |
 |
|
Björn
Neuschwede
20 Beiträge |
Erstellt am: 24.03.2017 : 00:02:01 Uhr
|
Ahja, hab gerade etwas recherchiert dazu. Laut der 6 in der VIN müsste es tatsächlich das AW70/71/72 sein. Danke für die super Auskünfte, die man hier immer wieder bekommt :) |
740 GL Ein dunkelblauer, kantiger Stein |
 |
|
|
Thema
|
|
|
|