Volvoforum Österreich, Volvo Forum, Gebrauchtwagen und Ersatzteile
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

Autoteile Direkt  
zu www.volvofan.at | Startseite | Profil | Registrieren | Aktive Themen | Umfragen | Mitglieder | Private-Nachrichten | Suchen | FAQ | Haftungsausschluss

 Alle Foren  Volvo & Marktplatz ÖSTERREICH  Allgemein  Habt ihr Erfahrungen mit Auto online kaufen?
 Neues Thema 
 Zum Thema antworten 
  Druckversion  
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema                                 

carsten
Neuschwede

Österreich
11 Beiträge

Erstellt am: 16.01.2019 :  12:50:40 Uhr  Profil anzeigen Sendecarsten eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Hallo an alle,
erneut wende ich mich mit einer Frage und Bitte an euch:

hat von euch bereits jemand Erfahrungen damit gemacht ein Auto online zu kaufen? Da ich ja den Sohn einer Bekannten beim Autokauf unterstützen will, durchforste ich momentan sehr aktiv das Internet und bin auf der Suche nach diversen Angeboten und Erfahrungsberichten was den Fahrzeugkauf angeht. Viele bieten ihr Auto online zum Verkauf an, wie zum Beispiel auf Autoscout24, die Plattform kommt mir besonders oft unter. Kennt das jemand?

Ich weiß leider niemanden, der bereits ein Auto über das Internet entdeckt und anschließend erworben hat. Ich wäre euch daher sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. Wie genau läuft das ab und ist es zu empfehlen?

Ich hoffe auf ein paar aufschlussreiche Tipps und Infos und bedanke mich bereist im Voraus dafür!
Liebe Grüße

Hannes_944
Volvofahrer

Österreich
285 Beiträge

Erstellt  am: 16.01.2019 :  13:07:48 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Hannes_944's Homepage Sende Hannes_944 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich hab sicher schon Autos in 2stelliger Höhe "online" gekauft - und natürlich auch einige verkauft. Die Plattform ist jedoch nur zur Kontaktherstellung, oder worauf willst du hinaus?

Deswegen verstehe ich deine Frage nicht. Online-Angebote sind genauso handzuhaben wie früher zb. Bazar-Angebote (in der Heftform). Du nimmst Kontakt auf, stellst noch Fragen über alles was du wissen willst - und bei Interesse musst du das Auto begutachten (lassen).
Willst du etwa das Auto "blind" kaufen, so stufe ich deine Frage ein.................... Also das mache ich nur bei Autos, die wenige 100,- kosten (Anrufen/Kaufen/Abholen).

tschau Hannes

244GL basaltblau Bj. 90
944GL signalrot Bj. 91
944GL dunkelblaumet. Bj. 91
745GLE apolloweiß Bj. 89 und 945GLE graumet. Bj. 91 - Teilelieferanten = meine Zombies

Bearbeitet von: Hannes_944 am: 16.01.2019 18:21:51 Uhr
Zum Anfang der Seite

soichiro
Volvofahrer

Österreich
324 Beiträge

Erstellt  am: 16.01.2019 :  18:00:52 Uhr  Profil anzeigen Sende soichiro eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Dere,
also blind habe ich noch kein Auto gekauft
ist sicher auch schwierig weil ja noch kein Vertrag zustande kommt
und wenn dazwischen jemand besichtigt und bezahlt wir der Verkäufer wahrscheinlich das nicht ausschlagen

bei den verschiedenen Plattformen kommt es wahrscheinlich auch darauf an was dir sympatischer ist
ich persönlich schaue eher auf willhaben

über willhaben habe ich schon Autos verkauft und gekauft

wenn du kaufen willst kann man seine Vorstellungen meistens gut sortieren bzw eingrenzen: Marke, Type, Baujahr, Preis, etc.
geht bei manchen Plattformen bis zu Farbe bzw. Ausstatungsdetails

wenn man sich länger damit beschäftigt merkt man dann bei den Anzeigen dann schon wie die Verkäufer ticken
Fotos finde ich immer gut wobei die Qualität oft zu wünschen übrig läßt

für mich ist das wichtigste das persönliche Telefonat
dort kann man Details erfragen oder um weitere Fotos bitten
man merkt auch ob einem der Verkäufer sympatisch ist oder nicht
dann mußt du entscheiden ob sich eine Besichtigung lohnt vor allem wenn es eine weitere Strecke ist

Besichtigungstermin ausmachen ist manchmal schwierig
ich hatte aber auch schon Verkäufer die sich mit mir auf halber Strecke getroffen haben

wenn du dich entschieden hast und das Auto kaufst brauchst du einen Kaufvertrag, den Typenschein, und das Gutachten vom letzten Pickerl damit du dann anmelden kannst

die Besichtigung und Probefahrt ist das um und auf
ich habe meistens eine Checkliste dabei damit ich nichts vergesse oder übersehe
trotzdem kannst du in das Auto nicht "hineinschauen"
bei teureren Fahrzeugen lohnt vielleicht eine Öamtc Überprüfung
von Privat gibt es eigentlich keine Garantie außer der Verkäufer verschweigt absichtlich schwere Mängel
auch ein gültiges Pickerlgutachten ist keine Garantie für Mängelfreiheit

man muss einfach mit den Leuten reden und versuchen soviele Informationen wie möglich zu bekommen
ich habe meistens auch ein "Bauchgefühl" ob ich das Auto nehme oder nicht

Preis ist meistens verhandelbar
empfehlenswert aber erst nach genauer Besichtigung, "letzte Preis Verhandlungen" kommen eher nicht gut an

ich hoffe du kannst damit etwas anfangen
Liebe Grüße
Zum Anfang der Seite

cuervo
Neuschwede


10 Beiträge

Erstellt  am: 27.01.2019 :  19:18:39 Uhr  Profil anzeigen Sende cuervo eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Online würde ich persönlich auch nur nach Autos schauen, aber Gebrauchtwagen würde ich eher nicht online kaufen. Mir ist es wichtig ein Auto vor dem Kauf auch genauer selbst anzuschauen und natürlich auch probezufahren. Wenn ihr, also du, carsten, und dein Bekannter, beide nicht besonders gut mit Autos auskennt, könnte auch ein Ankaufstest vielleicht Sinn machen. Wenn das Auto zum Fahren und nicht zum Schrauben genutzt werden soll, würde ich unbedingt auch auf ein gültiges Pickerl achten.

War inzwischen schon was passendes für euch dabei oder schaut ihr euch erst mal interessehalber um?
Zum Anfang der Seite

carsten
Neuschwede

Österreich
11 Beiträge

Erstellt  am: 30.01.2019 :  19:34:31 Uhr  Profil anzeigen Sende carsten eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Vielen Dank für die äußerst ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Ich konnte mir nicht genau vorstellen, wie der Ablauf vom Autokauf genau aussieht, wenn man es online erwirbt bzw. findet. Ein Auto „blind“ kaufen kann ich mir nämlich nicht vorstellen. Ich bin bisher eher old school unterwegs gewesen und bin über Bekannte oder Freunde an Fahrzeuge gekommen. @Hannes_944 ich hoffe du verstehst meine Frage jetzt besser.
Eine Checkliste ist bestimmt eine sehr gute Idee, danke für den Tipp @soichiro!
Den Vorgang kann man sich also ähnlich wie bei Immobilien vorstellen, richtig?
Man findet ein Auto, nimmt Kontakt auf, besichtigt es und dann entscheidet man, ob man es kaufen will oder nicht.
Momentan sind wir noch dabei uns umzusehen. Zum Glück hat es keine Eile und wir können uns Zeit lassen, um das richtige Auto zu finden.
@cuervo was genau kann ich mir unter dem Ankaufstest vorstellen..? Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was das ist..
LG und schönen Abend euch!
Zum Anfang der Seite

roorback
Echter Volvofan

Österreich
5093 Beiträge

Erstellt  am: 31.01.2019 :  09:22:19 Uhr  Profil anzeigen Sende roorback eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Hej

niemand kauft ein Auto blind über eine Onlinebörse. Das ist im Prinzip nur zum Kontaktaufnehmen - anrufen, hinfahren, ansehen, verhandeln kaufen.

Genau so wie bei Immos oder Partnersuche - den willst ja auch "live" sehen.

Ich hab sicher schon ~30 Autos über diverse Portale gekauft, und da waren 3 oder 4 wo ich eine klare Kaufzusage schon am Telefon gemacht hab. Aber
selbst das gilt ja nicht wirklich - gekauft ist erst wenn der Vertrag unterschrieben ist und die Ware bezahlt ist.
Hab aber auch schon diverse Autos über Portale gefunden wo ich klares Interesse aufgrund der Anzeige und auch des Ersttelefonats hatte,
Vorort war das dann ein Drama. Einmal hätte ich zB. das Auto nichtmal geschenkt genommen - es gibt leider Verkäufer die fernab jeglicher
Realität beschreiben...

´10V70 D5, ´12 XC90 D5, ´18 V90cc
Zum Anfang der Seite

kaminista
Volvofahrer


468 Beiträge

Erstellt  am: 31.01.2019 :  11:44:22 Uhr  Profil anzeigen Sende kaminista eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
@ roorback: "gekauft ist erst wenn der Vertrag unterschrieben ist und die Ware bezahlt ist"

Du bist also der Meinung, dass ein Interessent eine Kaufzusage nicht einhalten muss, weil es noch keinen Vertrag gibt??
"Ich will nicht mehr" oder "ich habe ein besseres Angebot gefunden" und... reicht als Begründung, um gefahrlos in der Versenkung verschwinden zu können?

Interessant! Ich glaub´ ich werde mich darauf verlegen, als Interessent für höchstpreisige Privat- und Gewerbeimmobilien aufzutreten, mich nach dem Handschlag standesgemäß einladen zu lassen, aber noch vor Leistung der Unterschrift (bei derartigen Geschäften gibt´s meist einen Termin beim Notar ein paar Tage oder Wochen später) abzuspringen.
"Verpfichtet? Ich?? Wie kommen Sie darauf - es gibt ja keinen unterschriebenen Vertrag!"


Natürlich verpflichten auch mündlich und fernmündlich abgegebene Kaufzusagen.
Einen Rücktritt gibt´s im Wesentlichen nur bei nicht eingehaltenen (wichtigen) Zusagen der Gegenseite.
Die gibt´s allerdings gerade bei Autoinseraten zuhauf: aktuell einen Volvo 740 aus 1985 mit "4 Airbags". Und trotz Automatik verbraucht er lt. Verkäufer überland nur 6,8 Liter...

Bearbeitet von: kaminista am: 31.01.2019 11:49:12 Uhr
Zum Anfang der Seite

roorback
Echter Volvofan

Österreich
5093 Beiträge

Erstellt  am: 31.01.2019 :  13:38:26 Uhr  Profil anzeigen Sende roorback eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
NAAAJA moment mal - wie macht man mündlich eine Kaufzusage?

Es gibt ja immer zweierlei - ich hab schon 100% Kaufzusagen mündlich gemacht wo dann der Verkäufer nicht gekommen ist oder angerufen hat "pech, es hat jemand mehr geboten" etc etc.
Wenn ich - wie unlängst - mein v70 haben will, weil der Preis passt dann sag ich so sinngemäß - wir treffen uns, ich nehme das Auto ziemlich sicher wenn alles so passt wie besprochen,
und dann wird es natürlich nochmal gecheckt, ob es passt.
Sollte ein mündlicher Kaufvertrag nicht eingehalten werden - ja was soll der Käufer oder Verkäufer dann machen? Ich glaube das wäre sinnlos sich auf das zu berufen und klagen zu gehen,
es steht dann Aussage gegen Aussage - man könnte ja auch eine Zusage unterstellen wenn man sagt "ich komme und nehme es fix wenn alles passt wie ausgemacht".

´10V70 D5, ´12 XC90 D5, ´18 V90cc
Zum Anfang der Seite

cuervo
Neuschwede


10 Beiträge

Erstellt  am: 31.01.2019 :  18:09:37 Uhr  Profil anzeigen Sende cuervo eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: carsten

Den Vorgang kann man sich also ähnlich wie bei Immobilien vorstellen, richtig?
Man findet ein Auto, nimmt Kontakt auf, besichtigt es und dann entscheidet man, ob man es kaufen will oder nicht.

Ist ähnlich, würde ich sagen. roorback hat das ja inzwischen schon schön erklärt. Du schaust dich ja momentan bei autoscout24.at um, richtig? Wenn du ein interessantes Inserat findest oder wenn du per Mail eine Nachricht reinbekommst, dass der Suchagent was gefunden hat, nimmst du per Telefon oder Mail mit dem Verkäufer auf, ihr kommt ins Gespräch, vereinbart einen Besichtigungstermin und erst dann wird der Kaufvertrag unterzeichnet.

Zitat:
Original erstellt von: carsten

was genau kann ich mir unter dem Ankaufstest vorstellen..? Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was das ist..


Das ist eine umfangreiche Überprüfung des Fahrzeugs, die zum Beispiel der ÖAMTC anbietet, das kann, gerade wenn du dich mit Autos selbst nur mäßig auskennen solltest, Klarheit über den Zustand des Autos bringen, bevor du den Kaufvertrag unterzeichnest und bezahlst.

Zitat:
Original erstellt von: roorback

niemand kauft ein Auto blind über eine Onlinebörse. Das ist im Prinzip nur zum Kontaktaufnehmen - anrufen, hinfahren, ansehen, verhandeln kaufen.

Genau so wie bei Immos oder Partnersuche - den willst ja auch "live" sehen.

Ich hab sicher schon ~30 Autos über diverse Portale gekauft, und da waren 3 oder 4 wo ich eine klare Kaufzusage schon am Telefon gemacht hab. Aber
selbst das gilt ja nicht wirklich - gekauft ist erst wenn der Vertrag unterschrieben ist und die Ware bezahlt ist.

Selbst habe ich noch kein Auto gekauft, das ich nicht vorher gesehen hätte. Habe aber schon gelegentlich von Leuten gelesen, die von einem Händler gekauft haben, ohne das Fahrzeug vorher besichtigt zu haben. Für mich wäre das, wie gesagt, nichts, aber für andere scheint das Vorgehen zu passen.

Kaufzusagen am Telefon oder schriftlich würde ich persönlich vorab auch nicht machen, wenn überhaupt, dann nur unter Vorbehalt. dass man doch nicht kauf, wenn bei der Besichtigung etwas nicht passt. Wobei ich mir da auch nicht sicher wäre, ob das rechtlich Bestand hätte.
Zum Anfang der Seite

carsten
Neuschwede

Österreich
11 Beiträge

Erstellt  am: 11.02.2019 :  01:34:32 Uhr  Profil anzeigen Sende carsten eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich vermute, dass auch jeder, der ein Auto verkaufen will, das mit den fixen Zusagen etwas anders handhabt. Egal welche Käufe man online über diverse Plattformen tätigt, fix ist das ganze meistens erst wenn man vor Ort ist, das Objekt besichtigt und das Geld übergibt. Ich habe mir einmal eine Couch über eine andere Plattform gekauft und da war im vorhinein klar, dass ich zuerst checken will, ob sich diese auch wirklich in so gutem Zustand befindet, wie beschrieben und bei Immobilien ist es ja ähnlich. Bei Autos ist das vielleicht etwas anders.. aber ich vermute, dass man das auch relativ individuell abklären und ausmachen kann.

Wie roorback auch schon anspricht kann es ja auch vorkommen, dass der Verkäufer aus diversen Gründen abspringt.. vorhersagen kann man das leider alles nicht.
Ich finde es dennoch wichtig sich ein Bild machen zu können. Hoffe daher, dass ich/wir das so kommunizieren und organisieren können, dass der Verkäufer einverstanden mit einer Besichtigung ist, bei der wir den Zustand checken und dann erst zu- oder absagen.

@cuervo ganz genau, wir haben uns jetzt erst einmal auf Autoscout24.at beschränkt, weil uns dort die Angebote ganz gut erschienen sind und wir den Überblick so nicht verlieren. Einen Suchagenten gibt es da auch? Da muss ich gleich nachschauen, der ist mir bisher leider noch nicht untergekommen. Danke für den Hinweis! Ein paar Nachrichten haben wir schon rausgeschickt, aber bisher hatten wir noch kein Glück oder eine Besichtigung, was wie erwähnt auch okay ist.
Zum Anfang der Seite

cuervo
Neuschwede


10 Beiträge

Erstellt  am: 14.02.2019 :  18:02:39 Uhr  Profil anzeigen Sende cuervo eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Keine Sorge, für die meisten Verkäufer von Gebrauchtwagen ist es absolut selbstverständlich, dass es vor dem Verkauf zu einer Besichtigung und Probefahrt kommt. Und wer das nicht zulässt, dessen Auto willst du wahrscheinlich eh nicht kaufen.

Was den Suchagenten angeht... ich habe nicht mehr im Kopf, ob der auf der Homepage, auf der App oder bei beidem war. Müsstest du mal nachschauen, praktisch finde ich das ja schon, weil man neue Angebote so schneller entdeckt und dann nachfragen kann, bevor das Auto schon wieder verkauft oder versprochen ist. Ich wünsche dir bei der Suche und beim Auto kaufen noch viel Erfolg!
Zum Anfang der Seite

carsten
Neuschwede

Österreich
11 Beiträge

Erstellt  am: 18.02.2019 :  22:47:45 Uhr  Profil anzeigen Sende carsten eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ja da hast du vermutlich Recht, ein Auto, wo die Probefahrt nicht möglich ist, will man vermutlich wirklich gar nicht erst haben, geschweige denn so viel Geld dafür ausgeben..

Das mit dem Suchagenten konnten wir schon herausfinden und die App ist da auch eine große Hilfe! Der Sohn meiner Bekannten hat die App am Handy und durch den Suchagenten bekommt er Nachrichten, wenn ein passendes Angebot online geht. Die Angebote leitet er mir dann auch gleich weiter – die Suche läuft mittlerweile relativ gut.

Vielen Dank @cuervo für die hilfreichen Tipps, ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Zum Anfang der Seite

Bubu
Neuschwede


2 Beiträge

Erstellt  am: 05.01.2020 :  22:30:45 Uhr  Profil anzeigen Sende Bubu eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
und wie ging es weiter damit?
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema                                 
 Neues Thema 
 Zum Thema antworten 
  Druckversion  

Gehe zu:
Volvoforum Österreich, Volvo Forum, Gebrauchtwagen und Ersatzteile © 2025 volvofan.at Zum Anfang der Seite
 
Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.03