Volvoforum Österreich, Volvo Forum, Gebrauchtwagen und Ersatzteile
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

Autoteile Direkt  
zu www.volvofan.at | Startseite | Profil | Registrieren | Aktive Themen | Umfragen | Mitglieder | Private-Nachrichten | Suchen | FAQ | Haftungsausschluss

 Alle Foren  Volvo & Allgemeines  Volvo & Technik  Woran erkenne ich Nivomat oder kein Nivomat?
 Neues Thema 
 Zum Thema antworten 
  Druckversion  
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema                                Thema abonnieren  

Franz47
Volvofreak

Österreich
544 Beiträge

Erstellt am: 20.05.2024 :  18:06:02 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Franz47's Homepage SendeFranz47 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Die Gummipuffer der Hinterachse sind fällig. Laut VADIS-DVD sind da verschiedene Teile(?) je nachdem, ob man Nivomat hat oder nicht.
YV1LW7206V2284444 ist die FIN. 850 Kombi 1997.
Oder haben die Kombis alle Nivomaten? Wäre logisch.
Woran erkennt man die Nivomaten? Nach den 28 Jahren wird wohl nichts zu lesen mehr drauf sein...

Grüße
Franz47
855 TDI Automatikgetriebe Modell 1997, Erstzulassung 1996
421.000 km

hausmeister
Volvofreak

Österreich
638 Beiträge

Erstellt  am: 20.05.2024 :  22:06:13 Uhr  Profil anzeigen Sende hausmeister eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
https://i.imgur.com/yTC85k4.jpg
links nivomat, rechts kein nivomat.
Bezüglich Unterschiede in der Aufhängung, glaub da gibts nicht so viele. Die Halterung oben ist anders (die von den nivomats ist besser), und die Feder sonst glaub ich nix.

Kia ceed 850 T5-R

Bearbeitet von: hausmeister am: 20.05.2024 22:08:35 Uhr
Zum Anfang der Seite

Franz47
Volvofreak

Österreich
544 Beiträge

Erstellt  am: 20.05.2024 :  22:50:02 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Franz47's Homepage Sende Franz47 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: hausmeister

https://i.imgur.com/yTC85k4.jpg
links nivomat, rechts kein nivomat.


Danke!

Grüße
Franz47
855 TDI Automatikgetriebe Modell 1997, Erstzulassung 1996
421.000 km
Zum Anfang der Seite

roorback
Echter Volvofan

Österreich
5089 Beiträge

Erstellt  am: 21.05.2024 :  15:56:30 Uhr  Profil anzeigen Sende roorback eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Genau, das Domlager würde ich pauschal immer mit NIVEAU kaufen, das ist einfach stärker. Die Feder ist komplett anders.
Gummipuffer der Feder gibt es glaube 2 Ausführungen

´10V70 D5, ´12 XC90 D5, ´18 V90cc
Zum Anfang der Seite

Franz47
Volvofreak

Österreich
544 Beiträge

Erstellt  am: 21.05.2024 :  22:01:03 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Franz47's Homepage Sende Franz47 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: hausmeister

https://i.imgur.com/yTC85k4.jpg
links nivomat, rechts kein nivomat.


Es sind dann sicher Nivomaten, die ich habe. Es wurden schon mal die Gummibalge erneuert. Die Gasdruckdämpfer haben keinen Gummibalg.

Grüße
Franz47
855 TDI Automatikgetriebe Modell 1997, Erstzulassung 1996
421.000 km
Zum Anfang der Seite

hausmeister
Volvofreak

Österreich
638 Beiträge

Erstellt  am: 23.05.2024 :  21:16:16 Uhr  Profil anzeigen Sende hausmeister eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Die Viveaus sind viel fetter/dicker, originale "normale" hab ich aber nicht zum vergleichen.
Ich würds halt gleich ersetzen (wie man sieht), oder wenn man die niveauregelung wirklich braucht vielleicht kann mans wo aufbereiten lassen. Meine haben auch noch irgendwie funktioniert, aber kein vergleich zum Ersatz und wenn man dann sieht wie die aussehn ist man froh wenns erledigt ist.

Kia ceed 850 T5-R
Zum Anfang der Seite

Franz47
Volvofreak

Österreich
544 Beiträge

Erstellt  am: 23.05.2024 :  21:58:02 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Franz47's Homepage Sende Franz47 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: hausmeister

aber kein vergleich zum Ersatz und wenn man dann sieht wie die aussehn ist man froh wenns erledigt ist.


Ich fahre nur mehr wenig, praktisch nur 2 Normalgewichtige und wenig Zeugs. Ganz selten mehrere Personen und mehr Gepäck. Wäre Overkill, da jetzt noch so viel zu investieren, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Erst wenn es bei der technischen Überprüfung gefordert wird, zieh ich das in Erwägung.

Grüße
Franz47
855 TDI Automatikgetriebe Modell 1997, Erstzulassung 1996
421.000 km
Zum Anfang der Seite

roorback
Echter Volvofan

Österreich
5089 Beiträge

Erstellt  am: 27.05.2024 :  11:27:56 Uhr  Profil anzeigen Sende roorback eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Sonst halt umbauen auf normales Fahrwerk. Die passenden Federn und die Dämpfer sollten um die 300-400€ kosten, dann ist das neu. Ich hab das Niveofahrwerk auch nie wirklich "vermisst".

´10V70 D5, ´12 XC90 D5, ´18 V90cc
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema                                Thema abonnieren  
 Neues Thema 
 Zum Thema antworten 
  Druckversion  

Gehe zu:
Volvoforum Österreich, Volvo Forum, Gebrauchtwagen und Ersatzteile © 2025 volvofan.at Zum Anfang der Seite
  Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.03